
Akutinfo
Liebe Patient*innen
wenn Sie dringend einen Notfalltermin in unserer Praxis brauchen und wir Sie aktuell aus Zeit- und Termingründen nicht behandeln können, haben Sie die Möglichkeit sich über die Terminservicestellen (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung oder über Ihren Hausarzt kurzfristig einen Termin vermitteln zu lassen.
Terminvermittlung durch die TSS mit Überweisung vom Hausarzt
Sie benötigen dazu eine Überweisung vom Hausarzt mit Dringlichkeitscode (zwölfstelligen Code). Wenden Sie sich dann telefonisch (116 117), online (116117-termine.de) oder über die 116 117-App zur Terminvereinbarung an die Terminservicestellen.
Ist die Terminvermittlung erfolgreich, wird Ihnen nach der Kontaktaufnahme innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ein Termin angeboten (SMS oder Email).
Müssen Sie einenTermin absagen, rufen Sie beim Patientenservice 116 117 an und geben den Termin wieder frei.
Terminvermittlung durch den Hausarzt (sog. Hausarztvermittlungsfall)
Es obliegt Ihrem Hausarzt, aus eigener medizinischer Verantwortung den Hausarztvermittlungsfall auszulösen. Hierfür gibt es entweder eine medizinische Angemessenheit oder es besteht eine Unzumutbarkeit mit Blick auf den Patienten. Die Ausstellung der Überweisung und die telefonische Terminvermittlung ist für Ihren Hausarzt gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung abrechenbar!
Voraussetzung für die Vermittlung eines kurzfristigen Termins in unserer Praxis ist die Kontaktaufnahme und das Vorliegen einer Überweisung vom Hausarzt.
Wir danken für Ihr Verständnis und werden auch weiterhin Termine für Notfall-Patienten in unserer Praxis zur Verfügung stellen.
Ihr Praxisteam